Konzept
Crash-Kurs Szenische
Interpretation von Musik |
 |
 |
 |
|
|
 |
Spielkonzept von
Wolfgang M. Stroh
|
|
 |
Konzept
Szenische Interpretation
von Arnold Schönbergs 2. Streichquartett,
2. Satz |
 |
 |
 |
|
|
 |
Spielkonzept
von
Wolfgang M. Stroh |
|
 |
Konzept
Mazeltow! Eine ostjüdische
Hochzeit |
 |
 |
 |
|
|
 |
Spielkonzept
von Wolfgang M.
Stroh |
|
 |
Konzept
"Tsen Brider sajn
mir gewesn" |
 |
 |
 |
|
|
 |
Spielkonzept
von Wolfgang M.
Stroh |
|
 |
Konzept
"Schpilsche mir
a lidele in jidsch!" - Musikalische Haltungen
zu Klezmer und Chagall |
 |
 |
 |
|
|
 |
Spielkonzept
von Wolfgang M.
Stroh |
|
 |
Konzept
"Schpil Klezmer,
schpil!" Klezmermusik in der Schule |
 |
 |
 |
|
|
 |
Spielkonzept
von Wolfgang M.
Stroh |
|
 |
Konzept
"Es regnet überall
anders" Szenische Interpretation von
Liedern im interkulturellen Musikunterricht |
 |
 |
 |
|
|
 |
Spielkonzept
von Wolfgang M.
Stroh |
|
 |
Konzept
Irritation durch Innovation
oder: Was hat "Guantanamera" mit
Taliban und El Kaida zu tun? |
 |
 |
 |
|
|
 |
Spielkonzept
von Wolfgang M.
Stroh |
|
 |
Konzept
Capoeira für Kinder |
 |
 |
 |
|
|
 |
Spielkonzept
von Wolfgang M.
Stroh |
|
 |
Konzept
"Wunderlicher Alter,
soll ich mit dir geh'n?" Fantasierte
Geschichten und musikalisches Verstehen |
 |
 |
 |
|
|
 |
Spielkonzept
von Wolfgang M.
Stroh |
|
 |
Konzept
"Oh wie schön
ich doch bin..." Szenische Interpretation
nach dem Karneval der Tiere |
 |
 |
 |
|
|
 |
Spielkonzept
von Wolfgang M.
Stroh |
|
 |
© 2006 ISIM Alle Rechte vorbehalten |